Table of Contents

04.01.2023

Welche Maschinen brauchen Sie, um Ihre Bäckerei einzurichten?

Bäckerei: Welche Maschinen braucht man, um sie einzurichten?
Imagen de Freepik
Share:

Table of Contents

Bäckereien sind sehr rentable Unternehmen, da die Kosten für die Zutaten wesentlich geringer sind als die Kosten für das Endprodukt. Wenn man eine gute Menge an Brot und anderen Produkten verkauft, kann man sehr gute Gewinne erzielen.

Bevor Sie speziell für Bäckereien konzipierte Geräte kaufen, sollten Sie sich zunächst darüber im Klaren sein, welche Art von Unternehmen Sie gründen möchten. Denn davon hängt ab, welche Art von Maschinen Sie benötigen.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einen Ausrüstungsleitfaden vor, der die Qualität und korrekte Zubereitung von Brot und ähnlichem gewährleistet. Bei gaux haben wir die beste Ausrüstung für Ihr Unternehmen und wir wollen sicherstellen, dass sie Ihren betrieblichen Bedürfnissen entspricht.

Kneter

Bäckerei einzurichten

Die wichtigste Maschine, die Sie in Ihrer Bäckerei benötigen, ist diejenige, deren Aufgabe es ist, den Teig vorzubereiten. Das heißt, alle Elemente zu verbinden und zu mischen, bis ein völlig homogenes Produkt vor der Gärung und dem Backen entsteht.

Die Kneter sind ein entscheidender Faktor für die Qualität des Brotes. Vor allem, weil eine gute Knetung eine optimale Anregung von Gluten und Hefe bewirkt. Das Ergebnis ist, dass das Brot aufgeht.

Und nicht nur das, es verbessert auch den Geschmack, da es dem Teig einen gewissen süßen Geschmack verleiht. Durch gutes Kneten wird der Zucker optimiert, was zu einem besseren Geschmack führt. Insbesondere bei Gebäck. Auf jeden Fall gibt es 5 Arten, die man bei gaux bekommt:

1.   Hubkneter

Er wird für Gebäck und weiche Vollkorn- und Roggenteige verwendet. Die Knetzeit liegt zwischen 18 und 30 Minuten, es handelt sich also um eine langsame Maschine. Daher muss nach der Hälfte der Knetzeit Hefe zugegeben werden, um die Stärke des Teigs zunächst zu verringern.

2.   Spiralkneter

Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit aus, die zu einer Verkürzung der Knetzeit führt. Darüber hinaus ermöglicht er die Versorgung einer Produktionslinie, ohne dass die Mischkapazität erhöht werden muss.

3.   Gabelkneter

Es handelt sich um ein langsames Knetsystem mit geringer Überhitzung, das eine optimale Sauerstoffversorgung des Teigs ermöglicht, ohne ihn zu überhitzen. Darüber hinaus passt er sich sowohl für harte Teige auf der ersten als auch für weiche Teige auf der zweiten Geschwindigkeit gut an.

4.  Planetenrührgeräte

Dies sind Maschinen zum Kneten, Schlagen und Mischen von Zutaten. Es handelt sich um industrielle Teig- und Bäckereimaschinen, die in vielen Bäckereibetrieben eingesetzt werden.

5.   Hebekipper

Er wird verwendet, um den gegorenen Teig auf die erforderliche Höhe zu heben und ihn dann zum Laminator zu übergeben.

In Ihrem Geschäftsplan müssen Sie eine Liste mit allen Bäckereiwerkzeugen und -instrumenten aufstellen, die Sie benötigen werden, geordnet nach den wichtigsten und teuersten. Klick um zu Tweeten

Ofen

Bäckerei: Kaufen Sie den Ofen entsprechend den Eigenschaften des Unternehmens
Foto von freepik.

In einer Bäckerei ist die Nachfrage nach Brot natürlich sehr hoch. Deshalb müssen sie logistisch darauf vorbereitet sein, diese zu bedienen, wenn sie steigt. In diesem Szenario sind Backöfen die wirklich wichtigen Maschinen.

Es handelt sich um das aufgrund seiner Funktion wichtigste Gerät im Backgewerbe. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt eine große Vielfalt an Modellen, Größen und Funktionen. Die wichtigsten 4 sind die folgenden:

1.   Ladenbackofen

Verteilt die heiße Luft im Inneren der Kammer und gewährleistet so ein gleichmäßiges Backen. Er ist perfekt für Qualitätsproduktionen in Bäckereien oder Konditoreien, die ihre Produkte direkt an ihre Kunden verkaufen.

2.   Ringrohrofen

Er ist anspruchsvoller, da er ebenfalls mit einem Dampfumlaufheizsystem arbeitet, allerdings mit geschlossenen Rohrkreisläufen. Er ist ideal für Bäckereien mit großer Brotproduktion.

3.   Etagenofen

Das Produkt wird in einer Reihe von hitzebeständigen Böden gebacken, wodurch ein Brot mit einem knusprigeren Boden entsteht.

4.   Stikkenofen

Er verfügt über eine Plattform zum Aufstellen der Stikkenwagen, die sich dank des drehbaren Sockels, an dem sie befestigt sind, drehen. Es hat auch ein Panel, auf dem man den Backprozess der Produkte sehen kann. Hier kann überprüft werden, ob das Brot frisch ist.

“Wir von gaux helfen Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Bäckereimaschinen für Ihr Unternehmen. Von der einfachsten bis zur geeignetsten, wenn Sie Süßigkeiten, Kuchen und mehr anbieten wollen.” Klick um zu Tweeten

Gärschrank

Für den Gärungsprozess verwenden Bäckereien Maschinen, die ideale und präzise Umgebungsbedingungen schaffen. Das ist ein kontrollierter Gärschrank, wie wir sie bei gaux anbieten.

Bei dieser Art von Gerät sind die Parameter Feuchtigkeit und Temperatur einstellbar, kontinuierlich und kontrollierbar. Außerdem meldet das Gerät, wenn das Produkt für den nächsten Schritt bereit ist: das Backen im Ofen.

Kühlzelle

Nicht alle Bäckereimaschinen drehen sich um das Kneten, Gären und Backen von Brot. Auch die Kälte hat ihren Platz. Sie ermöglicht es, Lebensmittel in gutem Zustand zu halten und die Brotherstellung für die nächsten Tage voranzutreiben.

Sie können für die kurz- oder langfristige Lagerung verwendet werden, die reguliert werden kann.

Bäckerei: Brotschneidemaschine, ein unverzichtbares Gerät
Foto von gaux

Brotschneidemaschine

Sandwichbrot gehört in weiten Teilen der Welt zu den Lieblingsgerichten der Menschen. Dies macht die Brotschneidemaschine zu einer der wichtigsten Maschinen in der Bäckerei.

“Mit der Schneidemaschine können Sie Brote in Scheiben schneiden, die speziell für Sandwiches hergestellt wurden. So sind sie bereit, mit einem beliebigen Aufstrich bestrichen zu werden oder Toasts zu machen.” Klick um zu Tweeten

Verpackung

Jeden Tag entscheiden sich Tausende von Bäckereien auf der ganzen Welt für schöne und recyclebare Verpackungen. Aus diesem Grund investieren sie in eine Verpackungsmaschine mit dem Ziel, den Namen, das Logo und die Marke der Bäckerei hervorzuheben und so ihren Vertrieb zu fördern.

Zusammengefasst

Bäckereien haben bessere Chancen, ein rentables Unternehmen zu werden, wenn sie kreativ arbeiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist ein solider Geschäftsplan und eine gute Verwaltung.

Es gibt jedoch noch andere, ebenso wichtige Aspekte, wie z.B. spezialisierte Maschinen, die es ermöglichen, Prozesse zu standardisieren, die Produktivität zu steigern und die Qualität aller Arten von Brot und Lebensmitteln in der Bäckerei zu erhalten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Gerät Sie wählen sollen, wie viele Geräte Sie kaufen sollen oder welches Zubehör Sie benötigen, können wir Ihnen bei gaux helfen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und entdecken Sie, wie wir Produktionsprozesse gestalten und hochwertige Gebrauchtmaschinen anbieten.

Gemeinsam können wir Ihre Bäckerei wettbewerbsfähiger machen und die Weichen für Ihren Erfolg stellen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, empfehlen wir Ihnen zu lesen:

Tags:
Share:

fully baked machinery solutions